Convoyeur à vis modulaire pour poudre

Archimedys™ für eine Betonaufbereitungsanlage in Dänemark

Archimedys™ in einer Betonaufbereitungsanlage in Dänemark installiert

Einer unserer Kunde, ein Spezialist für Betonaufbereitung, wandte sich an Archimedys™. um ein Transport- und Korrosionsproblem in einer Betonfertigungsanlage zu lösen. Betonaufbereitung zu lösen.

Ein in 25-kg-Säcken verpacktes Salz wird in einen dafür geeigneten Trichter entleert. Es wird durch eine Reihe von zwei 45° geneigten Förderbändern, die in Kaskaden angeordnet und nicht zueinander ausgerichtet sind, auf eine Höhe von 4 m angehoben.

Die Probleme, die mit einer Stahlschraube verbunden sind, verschwinden

Die Modularität des Archimedys™-Prinzips ermöglichte es, das Profil des Förderers anzupassen um Verstopfungen bei der Übergabe des Materials aus dem Trichter zu vermeiden. und ohne Verwendung von Zwischenlagern auf dem 10 Meter langen Förderer.

Die Schraube Archimedys™ passt sich perfekt an die Art der Konfiguration an. Die Polymer, das zu seiner Herstellung verwendet wird, weist eine hohe Abriebfestigkeit auf, Sie ist oft dreimal so hoch wie die von Stahl. Es ist dann möglich lange Förderbänder ohne Zwischenlager herstellen.

Ausgestattet mit einem einfachen und kompakten Design, ist die Archimedys™-Schnecke leichter als eine Stahlschnecke. Dadurch wurde die Installation der Förderer auf dem Dach erleichtert... Die Schnecke wird einfach und ohne Schweißnähte gebaut, indem Standardmodule direkt vor Ort zusammengesetzt werden.

Verbesserte Wartung

Auf der Seite der Wartung sind die Vorteile groß. auch sehr wichtig! Es werden nur die beschädigten Module ausgetauscht. ausgetauscht und bei Verschleiß wieder auf die Achse gesetzt, und nicht die gesamte Schnecke. Die Wartungsarbeiten sind daher sehr einfach und schnell durchzuführen. Die Kosten und Wartungszeiten werden erheblich reduziert.

Archimedys™, eine technologische Revolution

Die Vorteile der modularen Archimedys™-Schnecke sind so groß, dass sich jeden Tag mehr Hersteller dazu entschließen, von Stahl auf das Archimedys-System umzusteigen. Es ist wirklich eine technologische Revolution, die wir beim Transport von Schüttgut erleben.

Blick auf den Förderer mit archimedischer Schnecke in der Zementverarbeitungsanlage

Dieses Projekt wurde in Dänemark von Jesper Christiansen, einem unserer Partner, geleitet. www.jce.dk

Zögern Sie nicht, uns kontaktieren Sie für alle Informationen. Wir führen die Studie und die Herstellung der mechanischen Teile durch, die für die den Einbau oder die Anpassung einer Archimedys™-Schraube in Ihre Anlagen.