Simplifiez la conception de vos convoyeurs

Wer sind wir?

EXVENTYS

38, rue des Mathurins, 75008 Paris - Frankreich

Siren: 5115671740046

TVA: FR29511567174

TEL: +33 1 88 33 42 35

MOBIL: +33 7 49 00 06 41

FAX: +33 3 74 06 02 17

contact@exventys.com

Die Adressen unserer Webseiten sind: https://exventys.com/ und https://archimedys.fr/

Hintergrund

EXVENTYS führt Studien, Beratung und Sourcing von Produkten oder Prozessen durch, die Polymere enthalten.

EXVENTYS hält den Datenschutz für eine ernste Angelegenheit. Daher werden personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Regelungen erhoben. Im Rahmen der Umsetzung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über unsere Politik in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

EXVENTYS kann Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um seine Dienstleistungen zu erbringen, und tut dies stets mit größter Sorgfalt. Zweck dieser Richtlinie ist es, zu beschreiben, wie EXVENTYS verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten.

Verwendung der gesammelten persönlichen Daten

Persönliche Daten

Als personenbezogene Daten gelten ". Alle Informationen, die direkt oder indirekt eine natürliche Person identifizieren ": Als natürliche Person wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck ihrer physischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen Identität sind ...".

Personenbezogene Daten sind Informationen über die persönlichen oder sachlichen Umstände einer identifizierten oder identifizierbaren Person. Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise Informationen wie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum. Als personenbezogene Daten können auch Informationen wie z. B. der Arbeitsplatz und der Beruf gelten, wenn sie mit einer Person in Verbindung gebracht werden können.
natürlichen Person. Informationen, die nicht mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können - wie z. B. die am häufigsten besuchten Webseiten oder die Anzahl der Nutzer auf einer Seite - gelten nicht als personenbezogene Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Exventys- und Archimedys-Website 

    Sobald ein Nutzer auf die Websites vonEXVENTYS und d'ARCHIMEDYSDie Daten werden in einer Protokolldatei gespeichert. Die folgenden Daten werden vorübergehend gespeichert :

- Datum und Uhrzeit der Anfrage

- IP-Adresse oder Name des Domainnamenservers (DNS) des Computers, der die Anfrage stellt

- Angeforderte Seite (URL)

- HTTP-Antwortcode

- Betriebssystem des Kunden und dessen Version

- Browser und seine Version

    Um die Webseiten vonEXVENTYS und vonArchimedys, kann es notwendig sein, dass die Server vonEXVENTYS setzen Cookies ein. Diese Cookies werden im Rahmen der technischen Verwaltung der Website verwendet. Jeder Besucher kann seinen Browser so einstellen, dass er diese Cookies ablehnt. In diesem Fall werden keine Daten auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website optimal nutzen.

    Die Webseiten von ''EXVENTYS bietet ein Kontaktformular an. Die in das Kontaktformular eingegebenen personenbezogenen Daten wie Name, Straße, Postleitzahl, Ort sind für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich.

    Gespeicherte Daten, wie in (1) oben erwähnt, können zu statistischen Zwecken anonym ausgewertet werden. Die statistischen Berichte dienen dazu, die Nutzung der Webseiten von ' ' auszuwerten.EXVENTYS. Insbesondere werden die Reihenfolge, in der die Seiten besucht werden, und der Weg, der zwischen den Seiten zurückgelegt wird, dargestellt. Der Zweck ist, dass EXVENTYS ein Hinweis darauf, wie die Benutzerfreundlichkeit der Website weiter verbessert werden kann.

    Die Website vonEXVENTYS verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden "Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ist die IP-Anonymisierung auf Ihrer Website aktiviert, wird Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Speicherung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten blockieren
von Google, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plugin herunterladen und in Ihrem Browser installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr.

Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingetragenen Daten, aber auch Ihre IP-Adresse und der User Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Nutzer oder eine registrierte Nutzerin sind und Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder hochzuladen, die EXIF-Daten von GPS-Koordinaten enthalten. Die Besucher Ihrer Website können aus diesen Bildern Standortdaten herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website abgeben, wird Ihnen angeboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient lediglich Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies laufen nach einem Jahr ab.

Wenn Sie die Anmeldeseite aufrufen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Anmelde-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Cookies für die Bildschirmeinstellungen ein Jahr. Wenn Sie "An mich erinnern" ankreuzen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.

Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Es zeigt lediglich die ID des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Von anderen Seiten eingebettete Inhalte

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel ...). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genauso, als würde der Besucher diese andere Website besuchen.

Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein angemeldetes Konto auf ihrer Website haben.

Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Als Verarbeitung personenbezogener Daten gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Datensätzen, wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Im Rahmen unserer Tätigkeit sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten. Wir beschränken uns dabei stets auf die Daten, die für die Erfüllung unseres Herstellungsauftrags unbedingt erforderlich sind, wie z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Speicherfristen für Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch werden nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.

Für Nutzerinnen und Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern dies möglich ist), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Nutzerinnen und Nutzer können ihre persönlichen Informationen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens) jederzeit einsehen, ändern oder löschen. Auch die Verwalter der Website können diese Informationen einsehen und ändern.

Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung. Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über Ihre Rechte.

Die Rechte der Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind folgende:

- Recht auf Zugriff und Kopieren von Daten: Abruf gespeicherter Daten ;

- Recht auf Datenberichtigung: Daten korrigieren lassen ;

- Recht auf Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden): Endgültige Löschung von Daten, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse, das die Aufbewahrung rechtfertigt ;

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung kann aus bestimmten Gründen eingeschränkt werden;

- Recht auf Datenübertragbarkeit: Daten an einen Dritten übertragen lassen.

Bei solchen Anfragen müssen Sie Ihre Identität nachweisen, um Ihre Rechte durchsetzen zu können.

Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Die Kommentare von Besuchern können mithilfe eines automatisierten Dienstes zur Erkennung unerwünschter Kommentare überprüft werden.

Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, jedoch nur, um die ordnungsgemäße Erbringung unserer Leistungen zu gewährleisten oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Im Einzelnen können sie weitergegeben werden an

- an Unternehmen, mit denen EXVENTYS im Rahmen ihrer Aktivitäten kooperiert (z. B. Subunternehmer, Dienstleister usw.) ;

- an gesetzlich bestimmte zuständige Behörden oder Einrichtungen im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen
und regulatorischen Vorschriften.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich auf dem Postweg an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

EXVENTYS

Samir OSMANI

Datenschutzbeauftragte

38, rue des Mathurins

75008 - Paris

Frankreich

Sie können ihn auch per E-Mail unter der folgenden Adresse kontaktieren: contact@exventys.com

Außerdem finden Sie alle Informationen, um jederzeit mit der französischen Datenschutzbehörde in Kontakt zu treten, unter : https://www.cnil.fr/fr/vous-souhaitez-contacter-la-cnil

Zusätzliche Informationen

Wie wir Ihre Daten schützen

EXVENTYS ist ein Unternehmen, das sich mit dem Design und der Beschaffung von Polymerprodukten befasst. In Bezug auf seine Dienstleistungen EXVENTYS ist verpflichtet, das Briefgeheimnis zu wahren und unterliegt den Regeln des Gesetzes Nr. 78.17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung über Informatik, Dateien und Freiheiten. Alle Mitarbeiter vonEXVENTYS wurde über die Einhaltung des Datenschutzes informiert. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018, EXVENTYS muss neue Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.

Das Hauptziel dieser Regeln ist es, das Bewusstsein der Unternehmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu schärfen. Darüber hinaus soll der Schutz personenbezogener Daten verbessert werden.

Durch die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen technischer und organisatorischer Art, EXVENTYS unternimmt alle Anstrengungen, um personenbezogene Daten zu schützen und zu verhindern, dass sie verloren gehen oder missbraucht werden. Personenbezogene Daten werden nur in Systemen verarbeitet, die durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.

Wir werden unsere Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen so weit ändern, wie es angesichts des technischen Fortschritts erforderlich ist. Gegebenenfalls werden wir auch unsere Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie.

Versand und Empfängerdaten

 

1.1 Übertragung und Verarbeitung

Um Fertigungsdienstleistungen auszuführen und damit die Verträge mit ihren Kunden einzuhalten, EXVENTYS benötigt die Daten des Empfängers (Name, Adresse, Postleitzahl, Ort, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz ist eine Hauptpflicht von EXVENTYS.

Die Daten des Empfängers übermittelt an EXVENTYS sowie Schnittstellendokumente werden verarbeitet und gespeichert von EXVENTYS.

EXVENTYS verwendet die personenbezogenen Daten und den Empfänger nur im Rahmen der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen. Jede andere Nutzung ist untersagt. EXVENTYS wird keine personenbezogenen Daten an irgendjemanden verkaufen oder zur Verfügung stellen.

 

1.2 Informationen und Datenübermittlung

Generell gilt, dass nur Personen, die mit der Herstellung der Produkte in Verbindung stehen, Informationen erhalten dürfen. EXVENTYS die Informationen nur dann an Dritte (z. B. Behörden) weitergibt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

1.3 Aufbewahrung und Löschung von Daten

Dokumente, Informationen, E-Mails, Adressen und alle anderen Daten, die mit der Herstellung des Produkts in Zusammenhang stehen, werden in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen aufbewahrt. Archivierte Daten werden auf Speichermedien gespeichert, auf die nur autorisiertes Personal Zugriff hat. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.

 

1.4 Übermittlung von Informationen per E-Mail :

Wenn Sie uns per unverschlüsselter E-Mail kontaktieren möchten, beachten Sie bitte, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht garantiert werden kann. Unverschlüsselte E-Mails können von unbefugten Dritten gelesen werden.